Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

+ 10.000 Personen
lieben unsere Narbenpflege
& Kompressionsmieder

Stütz BH nach Brust OP | B16 FLEXFIT Kompressions BH

Auf Lager In 1-3 Tagen bei Dir Zuhause
biodermis-usp

KOMPRESSIONSKLASSE 2

biodermis-usp

LATEXFREI

biodermis-usp

KEIN DRUCK AUF DIE NARBE

biodermis-usp

NAHTLOSE CUPS

Farbe:Schwarz
Unterbrust:

Unterbrust

CUP:

CUP

VORTEILSPREIS
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Du sparst 20,00 €
Angebot119,00 € Regulärer Preis139,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aktuell in 5 Warenkörben
Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte

Häufig gestellte Fragen

Grössentabelle Kompressions BH B16

Groessentabelle-Marena-B16

Es ist absolut notwendig, das Sie sich nicht an Ihrer normalen Konfektionsgrösse orientieren, sondern die "korrekten" Abmessungen ermitteln. 

Legen Sie dazu ein Massband eng an - ohne das es "einschneidet".
Um zu gewährleisten, das Ihr Kompressionsmieder bestmöglich sitzt, werden die aktuellen Abmessungen benötigt.
Der patentierte Stoff von Marena verfügt
aufgrund einer speziellen Webtechnik über die Fähigkeit Volumenunterschiede aufgrund von Schwellungen zu kompensieren und eine gleichmäßige Kompression
zu gewährleisten.

Entdecken Sie den idealen Stütz-BH für optimalen Halt und Komfort

Nach einer Brustoperation ist die Wahl des richtigen Stütz-BHs, oder auch Entlastungs-BH, von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientinnen. Ein solcher BH sorgt nicht nur für Stabilität und Komfort, sondern fördert auch die Heilung, indem er Schwellungen reduziert und die Nähte entlastet. Durch seine besondere Konstruktion bietet er eine stützende Umhüllung der Brust, die ihre Form bewahrt und Bewegungen sanft abdämpft. Für Frauen, die nach einem chirurgischen Eingriff wieder ins Gleichgewicht kommen möchten, stellt der Stütz-BH eine essenzielle Unterstützung dar. Es ist wichtig, ein Modell zu wählen, das individuell an die jeweilige Situation und Bedürfnisse angepasst ist.

Stütz-BH nach OP: optimale Unterstützung und maximaler Komfort

Nach einer Brust-OP ist die Wahl des richtigen Stütz-BHs entscheidend für eine erfolgreiche Genesung. Medizinische Stütz-BHs sind speziell entwickelt, um den besonderen Anforderungen von Frauen in der postoperativen Phase gerecht zu werden. Sie bieten optimalen Halt und erhöhen das Gefühl von Sicherheit weit über das hinaus, was herkömmliche BHs leisten können. Hochwertige Materialien und eine ergonomische Passform sorgen dafür, dass sich der Stütz-BH perfekt an die Körperform anpasst und gleichzeitig Schultern und Rücken entlastet, indem der Druck gleichmäßig verteilt wird. Dank ihrer robusten Qualität bleiben sie auch bei täglichem Tragen zuverlässig. Dabei können Sie in der Regel zwischen einem Stütz-BH mit Bügel und einem Stütz-BH ohne Bügel wählen.

Beim Kauf eines Stütz-BHs nach einer OP sollten Sie besonders auf Modelle mit breiten Trägern und stabilen Unterbrustbändern achten, die maximale Unterstützung gewährleisten. Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Stütz-BHs nach Brust-OP, die speziell auf postoperative Bedürfnisse zugeschnitten sind. In Zusammenarbeit mit Marena Recovery bieten wir exzellente Kompressionsprodukte an, die den Heilungsprozess fördern und durch geprüfte Sicherheit überzeugen. Entdecken Sie in unserem Online-Shop neben dem passenden Stütz-BH zahlreiche weitere Produkte, die Ihre Genesung unterstützen und gleichzeitig hohen Tragekomfort bieten. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und höchste Qualität, die in jedem unserer Stütz-BHs steckt.

Die entscheidenden Merkmale und Funktionen eines hochwertigen Stütz-BHs

Ein gut konzipierter Stütz-BH ist unverzichtbar für optimalen Komfort und gesundheitliche Unterstützung, besonders nach einer Brust-OP oder für Frauen, die im Alltag zusätzlichen Halt benötigen. Diese BHs sind darauf ausgelegt, die Brust zu stabilisieren und den Heilungsprozess zu fördern, während sie gleichzeitig maximalen Tragekomfort bieten. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die einen hochwertigen Stütz-BH auszeichnen:

  1. Ergonomisch gestaltete Träger: Breite, gepolsterte und verstellbare Träger sorgen dafür, dass der BH bequem sitzt und nicht in die Schultern einschneidet. Sie verteilen den Druck gleichmäßig, was Rückenschmerzen vorbeugt.
  2. Breiter Unterbrustbund: Dieser sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Verrutschen des BHs, was besonders nach einer Brust-OP wichtig ist, um das Gewebe optimal zu unterstützen.
  3. Robuster Haken- und Ösenverschluss: Ein verstellbarer Verschluss bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten, sodass der BH optimal sitzt, egal wie sich die Körperform im Heilungsprozess verändert.
  4. Breite Seitenteile: Diese bieten zusätzlichen Halt und glätten die Silhouette, was für einen angenehmen Tragekomfort sorgt.
  5. Spezielle Nahttechniken: Verstärkte Nähte garantieren Haltbarkeit und Stabilität, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Zusätzlich setzen hochwertige Stütz-BHs auf innovative Gewebetechnologien, die Atmungsaktivität und Langlebigkeit gewährleisten. Diese Materialien sind oft feuchtigkeitsabweisend, um Hautirritationen zu vermeiden und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten, besonders bei längerem Tragen.

Ein Stütz-BH nach einer Brust-OP ist besonders wichtig, um Schwellungen zu reduzieren, die Heilung zu fördern und die Brust in ihrer Position zu stabilisieren. Wenn Sie einen Stütz-BH nach einer Brust-OP kaufen möchten, achten Sie darauf, dass das Modell sowohl stabilisierend als auch komfortabel ist. In unserem Online-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Stütz-BHs, die Funktionalität, Komfort und Ästhetik vereinen. Vertrauen Sie auf unsere hochwertigen Produkte, die perfekt auf postoperative Bedürfnisse abgestimmt sind.

Vorteile eines Stütz-BHs: gesundheitliche Unterstützung und maximaler Komfort im Alltag

Ein hochwertiger Stütz-BH bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Frauen, die sowohl Unterstützung als auch Komfort im Alltag benötigen. Besonders nach einer Brust-OP spielt ein Stütz-BH eine entscheidende Rolle, um die Brust zu stabilisieren und den Heilungsprozess zu fördern. Durch die anatomische Gestaltung solcher BHs wird das Gewicht der Brust gleichmäßig verteilt, wodurch Schultern und Rücken entlastet werden. Dies reduziert effektiv das Risiko von Verspannungen und Rückenschmerzen.

Komfortable und ergonomische Gestaltung

Die breiten, gepolsterten Träger eines Stütz-BHs sorgen für maximalen Komfort, indem sie Druckstellen verhindern und den Tragekomfort den ganzen Tag über erhalten. Die elastischen Unterbrustbänder bieten zusätzliche Stabilität, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Besonders nach einer Operation ist diese Kombination aus Unterstützung und Flexibilität entscheidend.

Hochwertige Materialien für Hautfreundlichkeit und Langlebigkeit

Stütz-BHs sind aus ergonomischen und robusten Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und Hautverträglichkeit bekannt sind. Atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit ableiten und für ein angenehmes Hautklima sorgen, bieten ein optimales Tragegefühl, insbesondere nach einer Brust-OP. Dies hilft, Hautirritationen zu vermeiden, und sorgt für mehr Wohlbefinden im Alltag.

Unterstützung der Körperhaltung und Silhouettenformung

Ein Stütz-BH unterstützt nicht nur die Brust, sondern trägt auch zur Verbesserung der Körperhaltung bei. Für Frauen, die zusätzlichen Halt suchen, sind Modelle mit seitlichen Stäben ideal, da sie die Silhouette sanft formen und gleichzeitig das Selbstbewusstsein stärken können. Insgesamt sind Stütz-BHs nach einer OP oder für den Alltag eine langfristig lohnende Investition. Ihre sorgfältige Verarbeitung und hochwertige Materialien machen sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Frauen, die sowohl auf Komfort als auch gesundheitliche Vorteile setzen.

Unterschiede zwischen Stütz-BHs und Kompressions-BHs: Funktion und Einsatzgebiete im Vergleich

Obwohl Stütz-BHs und Kompressions-BHs oft im Zusammenhang mit postoperativer Erholung oder zusätzlicher Unterstützung erwähnt werden, haben beide unterschiedliche Funktionen und Einsatzbereiche. Stütz-BHs sind in erster Linie dafür konzipiert, die Brust zu stabilisieren und zu entlasten. Sie bieten Halt im Alltag, verbessern die Körperhaltung und helfen, Rücken- und Schulterbeschwerden zu lindern. Besonders nach einer Brust-OP, bei großen Brüsten oder für sportliche Aktivitäten sorgen Stütz-BHs dafür, dass das Brustgewebe gestützt wird, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie verfügen meist über breite, gepolsterte Träger und einen elastischen Unterbrustbund, um maximalen Komfort zu bieten. Diese BHs sind ideal, um eine langfristige Unterstützung und hohen Tragekomfort im Alltag zu gewährleisten.

Kompressions-BHs hingegen üben gezielten Druck auf die Brust aus und werden vor allem direkt nach einer Brust-OP verwendet. Sie sind so konzipiert, dass sie die Heilung unterstützen, indem sie Schwellungen reduzieren, Blutergüsse minimieren und das Gewebe in der richtigen Position halten. Durch ihre starke Kompression helfen sie, die Bildung von Narben zu kontrollieren und das Brustgewebe zu stabilisieren, um ein Verschieben von Implantaten zu verhindern. Kompressions-BHs sitzen deutlich enger als Stütz-BHs und sind speziell auf die postoperative Phase ausgerichtet. Während Stütz-BHs hauptsächlich für den langfristigen Gebrauch und Komfort gedacht sind, bieten Kompressions-BHs kurzfristige, aber intensivere Unterstützung, um den Heilungsprozess nach einer Operation zu fördern. Beide BH-Typen sind essenziell in unterschiedlichen Phasen der Genesung und sollten je nach Bedarf verwendet werden.

Entscheidungshilfen: Worauf Sie beim Kauf eines Stütz-BHs besonders achten sollten

Beim Kauf eines Stütz-BHs stehen Komfort, Passform und die richtige Unterstützung im Vordergrund. Es ist wichtig, auf einige zentrale Aspekte zu achten, um sicherzustellen, dass der BH nicht nur optimalen Halt bietet, sondern auch über den Tag hinweg ein angenehmes Tragegefühl vermittelt. Besonders nach einer Brust-OP spielt die Auswahl des richtigen Stütz-BHs eine entscheidende Rolle für die Heilung und den Komfort.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Kauf eines Stütz-BHs beachten sollten:

  1. Größe und Passform: Ein Stütz-BH sollte die Brust vollständig umschließen, ohne Falten zu werfen oder zu drücken. Die Körbchen müssen die Brust sanft stützen, während der BH fest, aber nicht zu eng sitzt.
  2. Material: Achten Sie auf atmungsaktive und hautfreundliche Stoffe, die Feuchtigkeit ableiten und Hautirritationen verhindern. Elastische, aber formstabile Materialien sind ideal, um die unterstützende Funktion des BHs über einen langen Zeitraum zu gewährleisten.
  3. Breite Träger und stabiler Rückenteil: Breite, gepolsterte Träger entlasten die Schultern, besonders bei größeren Oberweiten. Ein stabiler Rückenteil bietet zusätzlichen Halt und unterstützt die Wirbelsäule.
  4. Verstellbare Features: Verstellbare Träger und verschiedene Verschlussvarianten bieten Flexibilität und ermöglichen eine individuelle Anpassung, um den BH optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
  5. Nahtloses Design: Für den täglichen Gebrauch, insbesondere unter figurbetonter Kleidung, sind Modelle mit nahtlosem Design empfehlenswert.

Zusätzlich ist es ratsam, den BH je nach Verwendungszweck auszuwählen. Ein Stütz-BH nach einer OP sollte besonderen Fokus auf Stabilität und Heilungsförderung legen, während ein Stütz-BH für den Alltag primär Komfort und Halt bieten sollte.

Pflegehinweise für Stütz-BHs: So bleibt Ihr BH lange in Form und funktional

Um die Langlebigkeit und Funktionalität Ihres Stütz-BHs zu bewahren, ist die richtige Pflege unerlässlich. Beginnen Sie stets mit der Beachtung der Pflegehinweise auf dem Etikett, da jeder BH spezifische Anforderungen haben kann. Obwohl die Waschmaschine praktisch ist, eignet sich Handwäsche am besten, um die Materialstruktur und die Stützkraft des BHs zu erhalten. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein schonendes Feinwaschmittel, um die elastischen Fasern zu schützen. Das verhindert, dass der BH an Spannung verliert und seine stützende Funktion beeinträchtigt wird.

Vermeiden Sie es, den BH im Trockner zu trocknen. Stattdessen sollten Sie ihn flach auf einem Handtuch in einem gut belüfteten Raum trocknen lassen. Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen können das Material schädigen und die Passform verändern. Um den Stütz-BH richtig zu lagern, ist es ratsam, ihn aufrecht zu lagern, anstatt ihn in der Schublade zusammenzupressen. So verhindern Sie Verformungen und behalten die ursprüngliche Form des BHs. Achten Sie darauf, alle Verschlüsse nach dem Tragen zu schließen, um ein Verhaken an anderen Kleidungsstücken zu vermeiden. Durch diese einfache, aber effektive Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihr Stütz-BH auch langfristig seine stützende Funktion behält und Ihnen maximalen Komfort bietet.

Entdecken Sie weitere hochwertige Produkte im Biodermis-Onlineshop

Im Biodermis-Onlineshop erwartet Sie eine vielseitige Auswahl an hochwertigen Produkten von zahlreichen Marken, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Mittelpunkt stehen die robusten und ergonomischen Stütz-BHs der Marke Marena Recovery, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. Diese BHs bieten nicht nur zuverlässigen Halt, sondern überzeugen auch durch Materialien, die maximalen Komfort und hohe Funktionalität vereinen. Die Stütz-BHs nach Brust-OP von Marena Recovery zeichnen sich durch ihre durchdachte, ergonomische Konstruktion aus, die sich perfekt an die Körperform anpasst und sowohl im Alltag als auch nach medizinischen Eingriffen optimale Unterstützung bietet. Dank einer breiten Palette an Größen und Designs findet jeder den idealen BH, der ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.

Darüber hinaus finden Sie im Biodermis-Shop weitere innovative Produkte aus der Marena-Recovery-Kollektion. Dazu gehören Kompressionsbekleidung und effektive Pflegeprodukte für Narben, die durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und funktionalen Designs überzeugen. Diese Produkte fördern die Erholung nach chirurgischen Eingriffen und unterstützen den Heilungsprozess im Rahmen physiotherapeutischer Behandlungen. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Expertise und innovativen Produktentwicklung von Marena Recovery und weiteren Marken. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, Ihnen höchsten Komfort, Sicherheit und zuverlässige Unterstützung im Alltag zu bieten – sei es nach einer OP oder für den täglichen Gebrauch. Vertrauen Sie auf die Qualität, die Ihnen Biodermis und Marena Recovery oder auch Prosil bieten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema Stütz-BH

Was ist ein Stütz-BH und welche Vorteile bietet er?

Ein Stütz-BH ist ein spezieller BH, der entwickelt wurde, um die Brust optimal zu stützen und zu stabilisieren. Besonders nach einer Brust-OP ist der Stütz-BH von großer Bedeutung, da er die Heilung fördert und das Gewebe entlastet. Seine Vorteile umfassen eine verbesserte Unterstützung, Druckverteilung und Kompression, was die Durchblutung anregt und Schwellungen reduziert. Auch im Alltag oder beim Sport kann ein Stütz-BH wertvoll sein, da er die Haltung verbessert und Rückenschmerzen lindern kann. Wer einen Stütz-BH nach einer Brust-OP kaufen möchte, sollte auf hochwertige Materialien und eine perfekte Passform achten, um den größtmöglichen Tragekomfort und eine schnelle Heilung zu gewährleisten.

Für wen ist ein Stütz-BH besonders geeignet?

Ein Stütz-BH ist besonders für Frauen geeignet, die sich einer Brust-OP unterzogen haben, wie einer Brustvergrößerung oder -verkleinerung. In diesen Fällen unterstützt der BH das Gewebe bei der Heilung und reduziert Schwellungen. Auch nach anderen chirurgischen Eingriffen an der Brust wie einer Bruststraffung wird ein Stütz-BH nach der OP empfohlen, um das Gewebe zu schützen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Darüber hinaus profitieren Frauen mit großen Brüsten, Schwangere sowie Sportlerinnen von einem Stütz-BH, da er die Brustmuskulatur entlastet und für zusätzlichen Halt sorgt. Wer einen Stütz-BH kaufen möchte, sollte ein Modell wählen, das speziell auf die individuellen Bedürfnisse und den Verwendungszweck abgestimmt ist.

Wie lange muss man einen Stütz-BH tragen?

Die Tragedauer eines Stütz-BHs hängt stark vom Anlass ab. Nach einer Brust-OP wird empfohlen, den Stütz-BH rund um die Uhr für mindestens sechs Wochen zu tragen. Dies gilt für Eingriffe wie Brustvergrößerungen, -verkleinerungen oder -straffungen, da der BH das Gewebe stabilisiert und den Heilungsprozess unterstützt. Einige Ärzte empfehlen, den Stütz-BH nach der OP länger zu tragen, abhängig vom Heilungsverlauf. Auch im Alltag, bei Rückenproblemen oder während der Schwangerschaft kann es sinnvoll sein, den Stütz-BH regelmäßig zu tragen. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Stütz-BHs nach einer Brust-OP die genauen Anweisungen des Arztes zu beachten, um eine optimale Genesung sicherzustellen.

Was passiert, wenn man den Stütz-BH nach einer Brust-OP nicht trägt?

Verzichtet man nach einer Brust-OP auf das Tragen eines Stütz-BHs, können verschiedene Komplikationen auftreten. Der Stütz-BH sorgt dafür, dass das Gewebe in der richtigen Position bleibt und Schwellungen reduziert werden. Ohne diese Unterstützung kann es zu einer Verlängerung des Heilungsprozesses, stärkeren Schwellungen und sogar zur Verschiebung des Implantats oder der Brustform kommen. Dies kann nicht nur ästhetische Probleme verursachen, sondern auch das Risiko für Infektionen und Narbenbildung erhöhen. Wer den Stütz-BH nach einer Brust-OP nicht trägt, riskiert zudem Schmerzen und ein unangenehmes Spannungsgefühl. Ein Stütz-BH nach der OP zu tragen, ist daher essenziell für eine komplikationsfreie Heilung und ein optimales Ergebnis.

Wie eng muss der Stütz-BH sitzen?

Ein Stütz-BH sollte eng genug sitzen, um die Brust optimal zu stützen und zu stabilisieren, aber nicht so eng, dass er Schmerzen oder ein unangenehmes Druckgefühl verursacht. Nach einer Brust-OP ist es wichtig, dass der Stütz-BH gleichmäßigen Druck ausübt, um Schwellungen zu reduzieren und das Gewebe zu stabilisieren. Er darf dabei jedoch nicht die Blutzirkulation einschränken oder die Atmung beeinträchtigen. Beim Kauf eines Stütz-BHs, besonders nach einer OP, sollte man darauf achten, dass er verstellbare Träger und mehrere Verschlussmöglichkeiten bietet, um die Passform individuell anzupassen. Ein gut sitzender Stütz-BH fördert die Heilung, bietet hohen Tragekomfort und unterstützt die Brust optimal im Alltag.

Worauf sollte beim Kauf eines Stütz-BHs geachtet werden?

Beim Kauf eines Stütz-BHs sollten mehrere Kriterien beachtet werden, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Zunächst ist die richtige Größe entscheidend – der BH sollte weder zu eng noch zu locker sitzen. Auch das Material spielt eine wichtige Rolle: Ein hochwertiger Stütz-BH nach einer Brust-OP sollte aus atmungsaktiven und hautfreundlichen Stoffen bestehen, die sich angenehm tragen lassen. Verstellbare Träger und ein flexibler Verschluss bieten die Möglichkeit, die Passform individuell anzupassen. Für Frauen, die einen Stütz-BH nach einer Brust-OP kaufen, ist es zudem ratsam, auf die Kompressionsstärke und die ärztlichen Empfehlungen zu achten. Ein optimaler Stütz-BH unterstützt die Heilung und sorgt für maximalen Tragekomfort.